
Verwendete und weiterführende Literatur, Quellen (Auszug)
A | |
Abaelard | Der Briefwechsel mit Heloisa. Übersetzt und mit einem Anhang herausgegeben von Hans-Wolfgang Krautz, Stuttgart 2007. |
Ackermann, E. |
Märchen der Bretagne, Frankfurt a. M. 1989 Keltische Märchen und Sagen, Köln 2009 |
Adam, H.-Chr. | Bretagne, Dortmund 1986 |
Alexander, Sibylle | Der Harfenspieler, Celtica VIII, Stuttgart 1999 |
Anderson, William | Der grüne Mann, Ein Archetyp der Erdverbundenheit, Solothurn und Düsseldorf 1993 |
Antpöhler, Werner | Newgrange, Dowth und Knowth, Zu Besuch in Irlands „Tal der Könige“, Saarbrücken 1997 |
Ashe, G. | Kelten, Druiden und König Arthur, Düsseldorf 2003 |
Aubert, O.-L | Keltische Legenden aus der Bretagne, Spézet 1993 |
B | |
Baditz, Nora von | Im Dienste des Gral, o Ang. |
Balzac, Honoré de | Die Chouans oder die Bretagne im Jahre 1799, Berlin und Weimar, 1986 |
Barth, C. K., | Ueber die Druiden und Priester der alten Teutschen, Erlangen 1826 |
Bauer, M. | Die Tempelritter, Mythos und Wahrheit, München 2006 |
Baumer, F. | König Artus und sein Zauberreich, München 1991 |
Benning, M. Chr. | Merlin der Zauberer und König Artus, Ahrweiler/R. 1958 |
Benning, M. Chr. | König Artus und Merlin, Stuttgart 1980 |
Benz, Richard | Die Leganda aurea, Heidelberg 1925 |
Berreford Ellis | Peter, Die Druiden, von der Weisheit der Kelten, Köln 1994 |
Birkhan, Helmut | Charakteristische Merkmale des altkeltischen Kulturlebens, |
Birkhan, Helmut | Keltische Erzählungen vom Kaiser Arthur 1 und 2, Wien 1985 |
Birkhan, Helmut | Nachantike Keltenrezeption, Wien 2009 |
Birkhan, Helmut | Kelten, Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur, Wien 1999 |
Böckli, Manfred | Der Hund des Culann, Stuttgart 2003 |
Borne; G. von der | Der Gral in Europa, Stuttgart 1976 |
Boron, R. von | Die Geschichte des heiligen Gral, Stuttgart 1964 |
Botheroyd, Sylvia Paul F., |
Keltische Mythologie von A – Z, Kreuzlingen/München 1991 |
Burdach, K., | Der Gral, Darmstadt 1974 |
Bos, Lex | Die Templer, Stuttgart1982 |
Brandt-Förster, Bettina | Das irische Hochkreuz, Stuttgart 1978 |
Breiz/Bretagne |
Zwischen keltischem Erbe und französischer Gegenwart. Verschiedene Autoren, Brüder-Grimm-Museum Kassel, 1993 |
C | |
Caesar | Der gallische Krieg, Aus dem Lateinischen von Max Oberbreyer, Köln, 2005 |
Carmichael, Alexander | Harfenklänge, Keltische Liebeslieder, Hymnen und Anrufungen, Stuttgart 2000 |
Chardronnet, J. | Le livre d’or des saints de Bretagne, Spézet 1995 |
Chmelovà, E. | Keltische Märchen, Hanau/M 1982 |
Clarus, Ingeborg | Keltische Mythen, Der Mensch und seine Anderswelt, Olten und Freiburg im Breisgau,1991 |
Clemen, U. | Keltische Märchen aus Schottland, Düsseldorf 2002 |
Clemen, U. Schier, K. |
Der Druide und die Mondkönigin, Irische Märchen und Sagen, Düsseldorf 2008 |
Cotterell, A. | Die Welt der Mythen und Legenden, München 1990 |
Curan, Bob | Kleines Handbuch der irischen Elfen, Belfast 2008 |
D | |
Daniel, Yann | Die Heiligen vom Ende der Welt, Bretonische Mythen, München 1980 |
Daniel, Yann | Das Nebelpferd, Geschichten aus der Bretagne, München 1980 |
Décotte, Alex | Bretagne und Normandie, Zürich1984 |
Defrance, Yves | Musiques traditionelles des Bretagne, 1. Sonnoux et Sonerien, Morlaix 1996 |
Defrance, Yves | Musique traditionelles de Bretagne, 2. Etude du répertoire à danser, Morlaix, 1989 |
Demandt, A. | Die Kelten, München 1998 |
De Tourville, Anne | Der grosse Jabadao, Wiesbaden 1954 |
Dickendorf, H. | Keltische Märchen, Krummwisch 2004 |
Dühnfort, Erika | Brendans wunderbare Meerfahrt, Stuttgart 1988 |
E | |
Edel, M. Wallrath, B. |
Die Kelten, Saarbrücken 2005 |
Eschbach, Wolfgang von | Parzival, München-Wien 1977 |
Evola, J. | Mysterium des Gral, München 1954 |
F | |
France, Marie de, | Novellen und Fabeln, Aus dem Altfranzösischen übersetzt von Ruth Schirmer, Zürich 1977 |
G | |
Giot, P. R. | Vorgeschichte der Bretagne, Menhire und Dolmen, Chateaulin 1992 |
Grall, X. | Angst und Zauber, Saarbrücken 2005 |
Grall, X. | Le cheval couché, 1977 |
Greene, Liz/ Sharman- Burke, Juliet |
Die mythische Reise, Die Bedeutung der Mythen als ein Führer durchs Leben, München 2004 |
Grimm, Brüder | Irische Elfenmärchen, Stuttgart 1962 |
Guilloux, Louis | Meine geliebte Bretagne, Bonn 1973 |
H | |
Hablitzel, H. Stifter, D., |
Johann Kaspar Zeuss im kultur- und sprachwissenschaftlichen Kontext (19. Bis 21. Jahrhundert),Wien 2007 |
Harig, Ludwig | Gauguins Bretagne, Hamburg, 1989 |
Hartmann, Moriz/ Pfau, Ludwig, |
Bretonische Volkslieder, Köln 1859 |
Heckethorn, Charles William, | Geheime Gesellschaften, Geheimbünde und Geheimlehren, Wiesbaden 2007 |
Heinz, Sabine | Symbole der Kelten, Darmstadt 2007 |
Héliaz, Pierre-Jakez | Bretonische Erzählungen, Chateaulin 1989 |
Hélias, Pierre-Jakez | Meeressagen, Chateaulin,1994 |
Hélias, Pierre-Jakez | Le cheval d’orgueil, Paris, 1975 |
Hélias, Pierre-Jakez | Lettres de Bretagne, Paris 1978 |
Hélias, Pierre-Jakez | Contes Bretons, Châteaulin 1992 |
Heinencke, J. |
Bretonisch, Diachronie und Synchronie europäischer Regionalsprachlichkeit im Vergleich, Heidelberg 2002 |
Herder Lexikon | Symbole, Freiburg 1978 |
Hetmann, Frederik | Irische Märchen, Frankfurt a. M. 1973 |
Hetmann, Frederik | Irischer Zaubergarten, Kreuzlingen/München 2004 |
Hetmann, Frederik | Märchen aus Wales, Hamburg 1998 |
Hetmann, Frederik | Keltische Märchen, Wien 2002 |
Hetmann, Frederik | Die Reise in die Anderswelt, Frankfurt a. M. 1984 |
Hetmann, Frederik | Wie Frauen die Welt erschufen, Zürich 2001 |
Hertz, W | Erzählungen des Mittelalters, Marie de France, 2002 |
Horst, Eberhard | Heloisa und Abaelard, Biographie einer Liebe, München 2004 |
Hugo, Victor | Das Jahr 1793, Leipzig und Weimar, 1989 |
Huitorel, J-M | Kernasclédan et Pont-Calleck, Rennes 1980 |
J | |
Jens, Hermann | Mythologisches Lexikon , München 1958 |
Jerom, Jerom K | Malvina von der Bretagne, Heidelberg 1928 |
K | |
Kampers, Franz | Das Lichtland der Seelen und der heilige Gral, Köln 1916 |
Keller, A. / Seckendorff, E. v |
Volkslieder der Bretagne, Wiesbaden 1969 |
Kindlers Literatur Lexikon | Band 2 und 4, München 1974 |
Kircher, B. | Das Buch vom Gral, Düsseldorf 2006 |
Kircher, B. | König Artus und die Tafelrunde, Düsseldorf 2007 |
Kluge, Manfred | Merlin, Alle Mythen, Legenden und Dichtungen, Düsseldorf 2006 |
Kristen, Lis Vibeke | Ein bretonischer Sommer, Roman, Zürich 2002 |
Kruta, V., | Die Kelten, Aufstieg und Niedergang einer Kultur, Freiburg i. B. 2000 |
Krause, Arnulf | Die Welt der Kelten, Frankfurt/New York 2007 |
Kühn, Dieter | Tristan und Isolde des Gottfried von Strassburg, Frankfurt am Mein 2003 |
L | |
Lampe, Bernd | Parzival, Gralssuche und Schicksalserkenntnis, Dürnau 1986 |
Lauer, B. Plötner, B. |
Jacob Grimm und Th. Hersart de la Villemarqué,ein Briefwechsel aus der Frühzeit der modernen Keltologie, Kassel 1991 |
La Villemarqué, Théodore Hersart de | Barzaz Breiz, Chants populaires de la Bretagne, Paris 2003 |
Lauterbach, Fritz | Der keltische Kessel, Wandlung und Wiedergeburt in der Mythologie der Kelten, Stuttgart1991 |
Le Braz, Anatole | Todeslegenden der Bretagne, Bochum 2003 |
Lechner, Auguste | König Artus, Die Geschichte von König Artus, seinen geheimnisvollen Ratgeber Merlin und den Rittern der Tafelrunde, Innsbruck –Wien 2007 |
Le Roux, Francoise / Guyanvarc’h, Christian-J |
Die hohen Feste der Kelten, Uhlstädt-Kirchhasel 2008 |
Le Roux, Francoise/ Guyanvarc’h, Christian-J. |
Die Druiden, Uhlstädt-Kirchhasel 2006 |
Le Scouëzec, Gwenc’hlan | Bretagne terre Sacrée, Spezet 1996 |
Lenz, Friedel | Sinndeutung zur keltischen Drachenmythe, Heidelberg1964 |
Lehner, Th. | Keltisches Bewusstsein, Wissenschaft, Musik, Poesie, München 1985 |
Lindenthal, P | Auf dem Jakobsweg durch die Bretagne, Innsbruck-Wien 2004 |
Lievegoed, Berhard | Alte Mysterien und soziale Evolution, Stuttgart 1991 |
Löpelmann, M | Keltische Sagen aus Irland, München 2004 |
Loti, Pierre | Islandfischer. Roman, München 1994 |
Lutkat, Sabine | Feenmärchen, Krummwisch 2007 |
M | |
Maier, B | Das Sagenbuch der walisischen Kelten, Die vier Zweige des Mabinogi, München 1999 |
Markale, J. | Die Druiden, Darmstadt 2005 |
Maryan, M, Guénola | Erzählung aus der Bretagne, Einsiedeln/Köln o. J. |
Meyer, Rudolf | Der Gral und seine Hüter, Stuttgart, 1956 |
Meyer, A., | Gavr’inis, Stuttgart 1974 |
Mone, F. J., | Geschichte des Heidenthums im nördlichen Europa, Leipzig und Darmstadt 1823 |
Monmouth, Gottfried | Die Sagen von Merlin, herausgegeben und erläutert von San-Marte, Halle 1853 |
Monmourth, Geoffrey von | Vita Merlini. Das Leben des Zauberers Merlin, Herausgegeben von Inge Vielhauer, Amsterdam o.J. |
N | |
Nigg, Walter | Das Buch der Ketzer. Diogenes 1986 |
P | |
Parades, B. de | Légendes de l’Argoat, Châteaulin 1987 |
Plessen, Marie-Louise Spoerri, Daniel |
Heilrituale an bretonischen Quellen, Casti 1978 |
Pörschke, Lisa | Das Geheimnis des Silberkessels von Gundestrup, Schaffhausen, 2008 |
Priever, Werner | Aspekte des Unbewussten, Stuttgart 1999 |
O | |
Oberbreyer, M. | Caesar, Der gallische Krieg, Köln 2005 |
Oppens, Edith | Bretagne, München 1986 |
Oslo, Allan | Die Geheimlehre der Tempelritter, Düsseldorf 2007 |
Q | |
Queffélec, Henri | Gott braucht die Menschen, Wien, 1954 |
R | |
Rath, W. | Das Buch vom Gral, Stuttgart,1980 |
Ré Soupault | Bretonische Märchen, Düsseldorf-Köln, 1959 |
Rexroth, F. | Armoricana, Von Kultur und Dichtung der Bretagne, Neuwied a. R., 1961 |
Rinser, Luise | Abaelards Liebe. Roman, Frankfurt a. M. 2004 |
Rother, Frank und Almut | Die Bretagne, Köln 1978 |
S | |
Salminrn, Sally, | Prinz Efflam, Wiesbaden 1954 |
Sandkühler, K. | Der Königssohn von Irland, Stuttgart 1980 |
San-Marte | Die Arthur-Sage und die Märchen des rothen Buches von Hergest, Leipzig 1842 |
San-Marte | Beiträge zur bretonischen und celtisch-germanischen Heldensage, Leipzig 1847 |
San-Marte | Prophetia Merlini und Vita Merlini von Gottfried von Monmouth, Halle 1852 |
Schertler, O. | Die Kelten und ihre Vorfahren, München 2004 |
Schiefner.Anton | Kalevala. Das Nationalepos der Finnen. In neuer Übersetzung von Dagmar Welding, Stuttgart 1964 |
Schirmer, R. | Marie de France, Novellen und Fabeln, Zürich 1977 |
Schlegel, Fried. V. | Sämmtliche Werke Bd. 8, Wien 1846 |
Schlegel, Fr. v. | Sämtliche Werke, siebenter Band, Geschichte des Zauberers Merlin, Wien 1846 |
Sicard, P. | La Musique Celtique, Rennes 1997 |
Siegburg, Friedrich | Chateaubriand, Stuttgart, Zürich, Salsburg o. J. |
Soupault, R. | Bretonische Märchen, Düsseldorf,1959 |
Souvestre, Emile | Peronnik der Einfältige, ein bretonisches Gralsmärchen, Emmedingen/Baden o. J. |
Stein, W. J. | Weltgeschichte im Lichte des heiligen Gral, das neunte Jahrhundert, Stuttgart 1928 |
Steiner, Rudolf | Natur- und Geistwesen-ihr Wirken in unserer sichtbaren Welt, GA 98, Dornach 1999 |
Steiner, Rudolf | Mythen und Sagen, Okkulte Zeichen und Symbole, GA 101 Dornach 2002. |
Steiner, Rudolf | Die Tempellegende und die Goldene Legende, GA 93, Dornach 1979 |
T | |
Teichmann, Frank | Der Mensch und seine Tempel: Megalithkultur in Irland, England und der Bretagne, Stuttgart 1983 |
Terhart, F. | Die Löwin der Bretagne, Bergisch Glattbach, 1999 |
Thurneysen, R | Keltische Sagen, Frankfurt a. M., 1991 |
Tolstoy, N. | Auf der Suche nach Merlin, Köln 1987 |
Troyes ; Chr. De | Perceval, Stuttgart 1977 |
Troyes; Chr. De | Gauwain sucht den Gral, Stuttgart 1977 |
Troyes; Chr. De, | Irrfahrt und Prüfung, Stuttgart 1977 |
Troyes; Chr. De | Perceval der Gralskönig, Stuttgart 1977 |
Troyes; Chr. De | Perceval oder die Geschichte vom Gral, Stuttgart 1976 |
U | |
Urbanovsky, Cl. La Scuëzec, G. |
Der Garten der Druiden, Berlin 2008 |
V | |
Vesper, W. | Tristan und Isolde, Parzival, Erzählt von Will Vesper, Ebenhausen bei München 1918 |
Vetter, Ewald M. | Gegenwart in der Vergangenheit,Wege in der Bretagne, Berlin 2007 |
Vollmer, W. | Wörterbuch der Mythologie, Erstfeld 2007 |
Von Rexroth, Franz | Armoricana, Von Kultur und Dichtung der Bretagne, Neuwied am Rhein, 1961 |
Vries, Jan de | Keltische Religion, Grenchen 2006 |
W | |
Wolf, F. |
Über die Lais, Sequenzen und Leiche, Heidelberg 1841 |
Internet
http://www.breizh.de
http://triskell.de
http://de.wikipedia.org
http://per.kentel.pagesperso-orange.fr/